Die Ksakacrm-Dienste werden Ihnen unter der Voraussetzung angeboten, dass Sie alle hierin enthaltenen Bedingungen sowie alle anderen Betriebsregeln, Richtlinien (wie unten definiert), zukünftige Änderungen und Verfahren, die von Zeit zu Zeit auf der Plattform veröffentlicht oder Ihnen über die Ksakacrm-Dienste zur Verfügung gestellt werden (zusammen die „Bedingungen“), vorbehaltlich der Annahme ohne Änderungen (außer Sonderbedingungen (wie unten definiert), die von den Parteien gemäß diesen Nutzungsbedingungen vereinbart wurden), akzeptieren. Wenn Sie diese Bedingungen akzeptieren (wie unten definiert), bilden sie einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Ihnen und dem Anbieter (wie unten definiert). Wenn Sie diese Bedingungen im Namen eines Unternehmens, z. B. Ihres Arbeitgebers oder des Unternehmens, für das Sie arbeiten, abschließen, versichern Sie, dass Sie die rechtliche Befugnis haben, dieses Unternehmen zu binden.
BITTE LESEN SIE DIESE BEDINGUNGEN SORGFÄLTIG. DURCH DIE REGISTRIERUNG FÜR, DEN ZUGRIFF AUF, DAS DURCHSUCHEN ODER DIE SONSTIGE NUTZUNG DER KSAKACRM-DIENSTE ERKLÄREN SIE, DASS SIE DIESE BEDINGUNGEN GELESEN, VERSTANDEN UND AKZEPTIERT HABEN. WENN SIE MIT DIESEN BEDINGUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND, DÜRFEN SIE DIE PLATTFORM ODER DIE KSAKACRM-DIENSTE NICHT ZUGREIFEN, DURCHSUCHEN ODER ANDERWEITIG NUTZEN.
Der Anbieter kann nach eigenem Ermessen den Zugriff auf die Ksakacrm-Dienste oder deren Nutzung für jeden aussetzen oder beenden, der gegen diese Bedingungen verstößt.
Wenn Sie sich für eine kostenlose Testversion der Ksakacrm-Dienste registrieren, gelten die entsprechenden Bestimmungen dieser Bedingungen für diese Testversion.
Die Originalsprache dieser Bedingungen ist Englisch. Der Anbieter kann Übersetzungen zur Verfügung stellen – nur zu Ihrer Bequemlichkeit. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der englischen Originalversion und einer Übersetzung gilt die englische Version vorrangig.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit Teile der Bedingungen zu ändern, zu modifizieren, hinzuzufügen oder zu entfernen, indem solche Änderungen auf oder über die Plattform oder die Ksakacrm-Dienste veröffentlicht werden. Bitte überprüfen Sie diese Bedingungen regelmäßig auf Änderungen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Ksakacrm-Dienste nach der Veröffentlichung solcher Änderungen gilt als verbindliche Annahme dieser Änderungen. Solche geänderten Bedingungen treten automatisch in Kraft, entweder (i) mit Ihrer fortgesetzten Nutzung der Ksakacrm-Dienste oder (ii) 30 Tage nach der Veröffentlichung der geänderten Bedingungen auf oder über die Plattform, je nachdem, was früher eintritt. Ungeachtet des Vorstehenden unterliegt die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Ihnen und dem Anbieter den zum Zeitpunkt des Entstehens der Streitigkeit geltenden Bedingungen.
2.1. Bereitstellung der Ksakacrm-Dienste. Der Anbieter wird (a) dem Kunden die Ksakacrm-Dienste, Inhalte und Kundendaten gemäß diesen Bedingungen zur Verfügung stellen, (b) dem Kunden ohne zusätzliche Kosten den entsprechenden Standard-Support für die Ksakacrm-Dienste und/oder gegen Aufpreis (falls zutreffend) erweiterten Support bieten, (c) wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Ksakacrm-Dienste rund um die Uhr verfügbar zu machen, außer bei: (i) geplanten Wartungsarbeiten (über die der Anbieter vorab elektronisch gemäß den Richtlinien informiert) und (ii) jeder Nichtverfügbarkeit, die durch Umstände verursacht wird, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Anbieters liegen, wie z. B. höhere Gewalt, staatliche Maßnahmen, Überschwemmung, Feuer, Erdbeben, zivile Unruhen, Terrorakte, Streiks oder andere Arbeitskämpfe, Ausfälle oder Verzögerungen von Internetdienstanbietern oder DoS-Angriffe.
2.2. Schutz von Kundendaten. Der Anbieter wird administrative, physische und technische Schutzmaßnahmen zum Schutz der Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität der Kundendaten aufrechterhalten, wie in den Richtlinien beschrieben. Diese Schutzmaßnahmen umfassen unter anderem Maßnahmen zur Verhinderung des Zugriffs, der Nutzung, Änderung oder Offenlegung von Kundendaten durch Mitarbeiter des Anbieters, außer (a) zur Bereitstellung der Ksakacrm-Dienste und zur Vermeidung oder Behebung von Service- oder technischen Problemen, (b) wenn gesetzlich vorgeschrieben gemäß Abschnitt 7.4 (Erzwungene Offenlegung) unten oder (c) wenn ein Kunde oder Benutzer dies ausdrücklich schriftlich erlaubt.
Die Dienste können unter Verwendung von Einrichtungen oder Ausrüstung innerhalb der Europäischen Union oder der Vereinigten Staaten erbracht werden. Die US-Dienstleister des Anbieters sind entweder Privacy-Shield-zertifiziert oder haben die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln unterzeichnet, die eine rechtliche Grundlage dafür schaffen, dass die personenbezogenen Daten von EU-Bürgern, die von Ksakacrm-Kunden bei Nutzung des Dienstes verarbeitet werden, vom Anbieter und dessen Dienstleistern außerhalb der EU in einem Maß geschützt werden, das den Anforderungen von Artikel 46 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) entspricht.
Mit Zustimmung zu diesen Bedingungen erteilt der Kunde dem Anbieter eine allgemeine Genehmigung im Sinne von Artikel 28 (2) der Verordnung (EU) 2016/679, Unterauftragsverarbeiter zur Erbringung der Ksakacrm-Dienste zu beauftragen. Der Anbieter wird den Kunden über Änderungen bei solchen Unterauftragsverarbeitern gemäß dem in Abschnitt 3 dieser Bedingungen beschriebenen Verfahren zur Änderung dieser Bedingungen informieren.
Liste der Unterauftragsverarbeiter:
Rackspace
Hosting-Dienste in Deutschland und den USA (Privacy-Shield-zertifiziert).
Amazon Web Services
Datei-Hosting- und Backup-Dienste in Irland und den USA (Privacy-Shield-zertifiziert).
Clearbit
Dienstleister für die Smart-Data-Funktion. Ansässig in den USA (Privacy-Shield-zertifiziert). Siehe Clearbits Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie.
SendGrid
Dienstleister für die Smart-Email-BCC-Funktion. Ansässig in den USA (Privacy-Shield-zertifiziert).
Google Maps
Verarbeitet Adressdaten in Google-Maps-Links. Nutzer unterliegen den zusätzlichen Nutzungsbedingungen von Google Maps/Google Earth (einschließlich der Google-Datenschutzrichtlinie).
Intercom
Dienstleister für Kundensupport-Gespräche, der als Auftragsverarbeiter für Kundendaten gilt, wenn Sie im Gespräch mit unseren Kundendienstmitarbeitern entsprechende Daten bereitstellen. Ansässig in den USA (Privacy-Shield-zertifiziert).
3.1 Einrichtung eines Kontos. Bestimmte Funktionen, Teile oder Elemente der Ksakacrm-Dienste können nur von Inhabern eines Kontos genutzt oder aufgerufen werden. Die Person, die ein Konto erstellen möchte, muss:
Jeder Kunde darf nur ein Konto haben. Wenn mehrere Personen das Konto im Namen des Kunden nutzen müssen, muss der Kunde diese Personen als Benutzer benennen. Jeder dieser Benutzer unterliegt den in diesen Bedingungen festgelegten Einschränkungen.
Wenn der Kunde Benutzer benannt und ihnen eine Autorisierung erteilt hat, gelten diese Benutzer als bevollmächtigt, im Namen des Kunden zu handeln, wenn sie das Konto verwenden. Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Überprüfung der Gültigkeit der Autorisierung eines Benutzers und übernimmt hierfür keine Haftung. Der Anbieter kann jedoch nach eigenem Ermessen zusätzliche Informationen oder einen Nachweis über die Befugnisse der betreffenden Person anfordern. Ist sich der Anbieter nicht sicher, ob ein Benutzer autorisiert wurde, kann er nach eigenem Ermessen den Zugriff auf die Ksakacrm-Dienste verweigern.
Ein Benutzer kann mehreren Kunden und Konten zugeordnet sein. Das Löschen eines Benutzers aus einem Konto entfernt ihn nicht aus der Plattform, wenn er mit mehreren Konten verbunden ist.
Der Kunde und alle mit einem Konto verbundenen Benutzer müssen dem Anbieter wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Informationen über den Kunden, die Benutzer oder das Konto bereitstellen und diese aktuell halten.
3.2 Anmeldung am Konto. Der Anbieter stellt dem Kunden einen Benutzernamen und ein Passwort („Login-Daten“) zur Verfügung, um sich beim Konto anzumelden, es sei denn, der Kunde verwendet die Einmalanmeldung oder einen anderen Anmeldedienst. Diese Login-Daten dürfen nicht von mehreren Personen verwendet werden. Wenn der Kunde mehrere Benutzer benannt hat, erhält jeder Benutzer eigene Login-Daten. Der Kunde und jeder Benutzer sind dafür verantwortlich, alle mit einem Konto verbundenen Login-Daten vertraulich zu behandeln. Der Kunde muss den Anbieter unverzüglich benachrichtigen:
3.3 Kündigung des Kontos. Der Kunde kann diese Bedingungen jederzeit gemäß Abschnitt 17 kündigen. Der Anbieter wird das Konto innerhalb von sechs Monaten nach dem Wirksamwerden der Kündigung dauerhaft löschen.
3.4 Gebühren. Die Nutzung eines Kontos ist kostenpflichtig. Bei der Registrierung für ein Konto muss der Kunde ein Paket auswählen. Für unterschiedliche Pakete gelten unterschiedliche Preise. Die anfallende Gebühr wird im Voraus in monatlichen oder jährlichen Zahlungsintervallen berechnet, sofern nicht anders zwischen den Parteien vereinbart. Alle Gebühren sind nicht erstattungsfähig, d.h. es erfolgt keine Rückerstattung oder Gutschrift für Zeiträume, in denen der Kunde das aktivierte Konto nicht genutzt, nur teilweise genutzt oder das Konto deaktiviert oder diese Bedingungen während eines laufenden Zahlungsintervalls gekündigt hat. Wenn der Kunde nach der Registrierung zu einem teureren Paket wechselt, wird der ungenutzte Teil bereits gezahlter Gebühren auf das neue Paket angerechnet.
Alle Gebühren verstehen sich zuzüglich aller Steuern, Abgaben oder Zölle gemäß geltendem Recht, sofern nicht anders angegeben. Der Kunde ist allein für die Zahlung solcher Steuern, Abgaben oder Zölle verantwortlich.
3.5 Änderung des Pakets. Jeder Kunde hat das Recht, das aktuelle Paket jederzeit zu einem anderen innerhalb der vom Anbieter angebotenen Paketauswahl zu ändern. In einem solchen Fall wird die beim Anbieter hinterlegte Kreditkarte des Kunden automatisch mit der Gebühr für das nächste Zahlungsintervall gemäß dem neuen Paket belastet.
Eine Herabstufung des aktuellen Pakets kann zum Verlust von Funktionen oder Kapazitäten des Kontos sowie zum Verlust von Kundendaten führen.
3.6 Kostenlose Testphase. Ein neuer Kunde kann Anspruch auf eine kostenlose Testphase haben, es sei denn, das Konto wurde im Rahmen einer laufenden Marketingkampagne des Anbieters in Zusammenarbeit mit seinen Partnern erstellt. Während der Testphase ist keine Angabe von Kreditkartendaten erforderlich. Nach Ablauf der Testphase wird das Konto automatisch deaktiviert. Um die Deaktivierung zu verhindern oder das Konto zu reaktivieren, muss der Kunde ein passendes Paket auswählen und die erste Gebühr bezahlen. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf der Testphase, hat der Anbieter das Recht, das Konto einschließlich aller darin enthaltenen Kundendaten dauerhaft zu löschen.
Zusätzlich zu den derzeit angebotenen Paketen kann der Anbieter spezielle Rabatte und Anreizprogramme anbieten (z. B. Empfehlungsprämien usw.).
Die folgenden Bestimmungen gelten nur, wenn Sie den Zugang zu den Ksakacrm-Diensten direkt vom Anbieter erwerben. Wenn Sie den Zugang über einen Wiederverkäufer erwerben, gelten die Zahlungsbedingungen gemäß der Vereinbarung mit Ihrem Wiederverkäufer.
4.1 Autorisierung der Zahlungskarte. Der Anbieter kann vor dem Erwerb der Ksakacrm-Dienste eine Vorautorisierung des Zahlungskartenkontos des Kunden einholen, um zu überprüfen, ob die Karte gültig ist und über ausreichende Mittel oder Kreditrahmen für den Kauf verfügt. Sie autorisieren das betreffende Zahlungskartenkonto, alle hierin beschriebenen Beträge zu zahlen, und ermächtigen den Anbieter, alle in diesen Bedingungen beschriebenen Beträge diesem Konto zu belasten. Sie verpflichten sich, dem Anbieter auf Anfrage aktualisierte Informationen zu Ihrem Zahlungskartenkonto zur Verfügung zu stellen, wenn die zuvor bereitgestellten Informationen nicht mehr gültig sind.
4.2 Lastschriftzahlungen. In einigen Märkten kann der Anbieter den Kunden, wenn dieser zustimmt, auffordern, ein Lastschriftmandat auszufüllen, um Lastschriftzahlungen zu ermöglichen. In solchen Fällen wird der Anbieter alle geltenden nationalen Regeln und Vorschriften in Bezug auf Lastschriftzahlungen einhalten.
4.3 Elektronische Rechnung. Wenn der Anbieter keine Vorautorisierung Ihrer Zahlungskarte eingeholt hat, wird dem Kunden vor Ablauf jedes Zahlungsintervalls eine elektronische Rechnung über die Gebühr für das nächste Zahlungsintervall ausgestellt. Der Kunde muss die Rechnung bis zum auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum bezahlen.
4.4 Verspätete Zahlungen. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter vom Kunden die Zahlung von Verzugszinsen verlangen – für den Zeitraum ab Fälligkeit der Zahlung bis zur tatsächlichen Leistungserbringung. Der Zinssatz beträgt: 1) falls Ksakacrm EU der Anbieter ist, den Zinssatz gemäß §113 des estnischen Schuldrechtsgesetzes; 2) falls Ksakacrm UK der Anbieter ist, 4 % pro Jahr über dem jeweils geltenden Basiszinssatz der Bank of England, jedoch mindestens 4 % pro Jahr, wenn dieser Basiszinssatz unter 0 % liegt; 3) falls Ksakacrm US der Anbieter ist, 1 % pro Monat. Sollte ein Teil dieser Zinsen den gesetzlich zulässigen Höchstzinssatz überschreiten, gilt der überschüssige Teil als Zahlung gemäß Abschnitt 6.2. Bei der Berechnung von Verzugszinsen wird ein Jahr mit 365 Kalendertagen angenommen.
5.1 Hochladen von Kundendaten auf die Plattform. Wenn der Kunde Daten auf die Plattform hochlädt, müssen diese Daten und deren Verarbeitung im Einklang mit diesen Bedingungen und dem geltenden Recht stehen. Alle Rechte, Titel und Interessen an den Kundendaten gehören dem Kunden oder Dritten (einschließlich Benutzer, Personen und Organisationen), unabhängig davon, ob diese vom Kunden hochgeladen oder vom Anbieter über die Ksakacrm-Dienste zur Verfügung gestellt wurden. Mit dem Hochladen der Kundendaten auf die Plattform autorisiert der Kunde den Anbieter, diese Daten zu verarbeiten. Der Kunde ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass:
5.2 Keine Garantie der Genauigkeit. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit von Informationen, die in den Kundendaten enthalten sind, und empfiehlt ausdrücklich, sorgfältig zu überlegen, welche Informationen über die Ksakacrm-Dienste übermittelt, eingereicht oder veröffentlicht werden. Der Kunde versteht, dass alle Informationen in den Kundendaten ausschließlich in der Verantwortung der Person liegen, von der sie stammen. Das bedeutet, dass der Kunde – und nicht der Anbieter – die volle Verantwortung für alle über die Ksakacrm-Dienste hochgeladenen, veröffentlichten, übertragenen oder anderweitig zugänglich gemachten Kundendaten trägt, sowie für alle daraus resultierenden Handlungen des Anbieters oder anderer Kunden oder Benutzer.
5.3 Rechtswidrige Kundendaten. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, Kundendaten oder deren Verarbeitung durch den Kunden im Vorfeld zu überprüfen, zu überwachen oder zu filtern, um rechtswidrige Inhalte zu erkennen. Wird jedoch eine solche Rechtswidrigkeit entdeckt oder dem Anbieter gemeldet, oder besteht ein berechtigter Verdacht, hat der Anbieter das Recht:
Wird dem Anbieter glaubhaft nachgewiesen, dass die Daten nicht rechtswidrig sind, kann der Anbieter nach eigenem Ermessen die zuvor entfernten Daten wiederherstellen oder den Zugriff darauf erneut ermöglichen.
Darüber hinaus kann der Anbieter nach eigenem Ermessen rechtswidrige Kundendaten jederzeit mit oder ohne Benachrichtigung entfernen, wenn er glaubt, dass sie gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder diese Bedingungen verstoßen.
Unbeschadet des Vorstehenden hält sich Ksakacrm US an den Digital Millennium Copyright Act und wird Kundendaten von der Plattform entfernen, wenn ein entsprechender, ordnungsgemäßer Takedown-Hinweis eingeht.
Ksakacrm EU als Datenverarbeiter unterstützt den Kunden als Datenverantwortlichen bei der Erfüllung seiner Pflichten gemäß Verordnung (EU) 2016/679, insbesondere bei Auskunftsersuchen und der Wahrnehmung von Betroffenenrechten.
5.4 Offenlegung auf behördliche Anordnung. Der Anbieter kann vertrauliche Informationen des Kunden offenlegen, soweit er gesetzlich dazu verpflichtet ist. In diesem Fall bemüht sich der Anbieter wirtschaftlich vertretbar, dem Kunden im Voraus Mitteilung zu machen (soweit rechtlich zulässig), und der Kunde hat auf eigene Kosten angemessene Unterstützung zu leisten, falls er die Offenlegung anfechten möchte. Wird der Anbieter im Rahmen eines Zivilverfahrens, an dem er beteiligt ist, zur Offenlegung vertraulicher Informationen verpflichtet und erhebt der Kunde keinen Einspruch, so erstattet der Kunde dem Anbieter die angemessenen Kosten für die Zusammenstellung und sichere Bereitstellung dieser Informationen.
6.1 Nutzung der Ksakacrm-Dienste. Vorbehaltlich dieser Bedingungen und der Zahlung der anwendbaren Servicegebühren gewährt der Anbieter dem Kunden und seinen autorisierten Benutzern eine nicht-exklusive, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung der Ksakacrm-Dienste, um:
6.2 Technischer Support. Der Anbieter stellt dem Kunden und seinen autorisierten Benutzern auf angemessene Anfrage des Kunden hin angemessenen technischen Support zur Verfügung. Der Anbieter wird auf Supportanfragen des Kunden, die über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten eingehen, so schnell wie zumutbar reagieren. Die Bearbeitung von Anfragen von Kunden und Benutzern, die diesen Bedingungen zugestimmt haben, aber kein Konto besitzen, kann verzögert erfolgen oder ganz ausbleiben.
Ungeachtet des Vorstehenden gilt: Wenn der Zugang zu den Ksakacrm-Diensten über einen Wiederverkäufer erworben wurde, erfolgt der First-Level-Support durch den Wiederverkäufer und nicht durch den Anbieter.
6.3 Änderungen am Dienst. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Ksakacrm-Dienste oder Teile davon jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, einschließlich unter anderem:
Soweit anwendbar, kann der Kunde beim Einloggen in das Konto über solche Änderungen benachrichtigt werden. Änderungen, einschließlich der Anpassung der Gebühren für die Ksakacrm-Dienste, treten dreißig (30) Tage vor dem Wirksamkeitsdatum der Änderung in Kraft.
Akzeptiert der Kunde die Änderung nicht, muss er den Anbieter oder Wiederverkäufer (sofern der Zugang über einen Wiederverkäufer erworben wurde) vor dem Wirksamkeitsdatum der Änderung darüber informieren. Diese Bedingungen enden mit dem Wirksamwerden der Änderung. Die fortgesetzte Nutzung der Ksakacrm-Dienste oder eines Teils davon nach dem Wirksamkeitsdatum gilt als Zustimmung des Kunden zu den Änderungen. Der Anbieter haftet weder dem Kunden noch Dritten gegenüber für Änderungen, Aussetzungen oder die Einstellung der Ksakacrm-Dienste oder eines Teils davon.
Im Sinne von Artikel 28 der Verordnung (EU) 2016/679 stellen diese Bedingungen den Vertrag über die Auftragsverarbeitung zwischen dem Kunden als Verantwortlichem und dem Anbieter als Auftragsverarbeiter dar. Der Kunde weist den Anbieter hiermit an, die Daten wie in diesen Bedingungen beschrieben zu verarbeiten.
7.1 Gegenstand und Art der Verarbeitung. Der Anbieter stellt die Plattform bereit, auf der der Kunde als Verantwortlicher personenbezogene Daten von betroffenen Personen, die vom Kunden bestimmt werden, erfassen, speichern und organisieren kann. Die Plattform wurde als Vertriebs-CRM-Tool konzipiert, aber soweit in diesen Bedingungen nicht geregelt, entscheidet der Kunde, wie er die Plattform nutzt.
7.2 Dauer. Der Anbieter verarbeitet Daten im Auftrag des Kunden bis zur Beendigung der Ksakacrm-Dienste gemäß diesen Bedingungen. Nach Beendigung speichert Ksakacrm die Daten des Kunden für einen Zeitraum von sechs Monaten, falls der Kunde das Konto wieder öffnen möchte, um die Ksakacrm-Dienste fortzusetzen oder um Kundendaten zu exportieren, sofern vom Kunden nicht anders angewiesen. Der Anbieter löscht oder gibt alle personenbezogenen Daten nach Beendigung der Datenverarbeitung an den Verantwortlichen zurück und löscht alle vorhandenen Kopien, es sei denn, das Unionsrecht oder das Recht eines Mitgliedstaats verlangt deren Speicherung.
7.3 Rechte und Pflichten der Parteien. Die Rechte und Pflichten des Kunden in Bezug auf Kundendaten sind in den Abschnitten 4 bis 10 dieser Bedingungen festgelegt. Der Anbieter stellt sicher, dass zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugte Personen sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben oder einer entsprechenden gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Der Anbieter trifft alle gemäß Artikel 32 der Verordnung (EU) 2016/679 erforderlichen Maßnahmen. Der Anbieter verpflichtet sich, dem Verantwortlichen alle Informationen bereitzustellen, die notwendig sind, um die Einhaltung der Pflichten nachzuweisen, und Audits, einschließlich Inspektionen, die vom Kunden als Verantwortlichem durchgeführt oder beauftragt werden, zu ermöglichen und daran mitzuwirken.
8.1 Verbotene Aktivitäten. Der Kunde und seine autorisierten Benutzer dürfen die Ksakacrm-Dienste und jegliche Teile oder Elemente davon nur im Rahmen, mit den Mitteln und für die Zwecke verwenden, wie sie in diesen Bedingungen und im geltenden Recht festgelegt sind. Beispielsweise dürfen weder der Kunde noch ein Benutzer:
8.2 Bestimmte Nutzungen erfordern die Zustimmung des Anbieters. Der Kunde oder ein Benutzer darf ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters (per E-Mail, Fax, Skype etc.) nicht:
Der Anbieter nimmt den Datenschutz seiner Kunden und Nutzer sehr ernst. Die Datenschutzrichtlinie des Anbieters unter www.Ksakacrm.com/privacy ist hiermit durch Verweis Bestandteil dieser Bedingungen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie die Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten von Kunden oder Nutzern durch den Anbieter regelt.
10.1 Geistige Eigentumsrechte von Ksakacrm an den Ksakacrm-Diensten. Die Ksakacrm-Dienste, Ksakacrm-Materialien, Ksakacrm-Markennamen und -Warenzeichen sowie sämtliche Teile oder Elemente davon sind ausschließliches Eigentum des Anbieters sowie seiner Drittanbieter und Hosting-Partner. Die Ksakacrm-Materialien sind durch Urheberrecht, Designrecht, Patentrecht, Geschäftsgeheimnisse, Markenrecht, internationale Konventionen und alle sonstigen relevanten Gesetze über geistiges Eigentum und Schutzrechte geschützt. Der Anbieter, seine verbundenen Unternehmen und Lizenzgeber behalten alle Rechte, Titel und Interessen an den Ksakacrm-Diensten, Ksakacrm-Materialien, Markennamen und -zeichen und allen Bestandteilen. Ihre Nutzung der Ksakacrm-Dienste und -Materialien sowie jeglicher Teile davon verleiht Ihnen keine Eigentums- oder Schutzrechte. Jegliche kommerzielle oder werbliche Verbreitung, Veröffentlichung oder Verwertung der Ksakacrm-Materialien ist ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung des Anbieters oder des jeweiligen Rechteinhabers strengstens untersagt. Der Anbieter behält sich alle nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen gewährten Rechte an den Ksakacrm-Diensten, Ksakacrm-Materialien sowie Markennamen und -zeichen vor.
10.2 Von Ksakacrm bereitgestellte Inhalte. Vorbehaltlich dieser Bedingungen und der Zahlung der anwendbaren Servicegebühr gewährt der Anbieter dem Kunden und dessen autorisierten Nutzern eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare, nicht unterlizenzierbare Lizenz zum Herunterladen einer einzelnen Kopie von Inhalten ausschließlich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke, sofern alle Urheberrechts- und Schutzrechtsvermerke erhalten bleiben. Sie erkennen ausdrücklich an, dass Sie durch das Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material über die Plattform oder die Ksakacrm-Dienste keinerlei Eigentumsrechte daran erwerben. Sie dürfen keine Inhalte oder darauf basierenden Informationen kopieren, verbreiten oder veröffentlichen, es sei denn, dies ist durch die Ksakacrm-Dienste oder geltendes Recht ausdrücklich erlaubt.
10.3 Feedback. Wenn der Kunde oder ein Nutzer dem Anbieter Kommentare, Fehlermeldungen, Feedback oder Verbesserungsvorschläge zu den Ksakacrm-Diensten („Feedback“) übermittelt, hat der Anbieter das Recht, dieses Feedback nach eigenem Ermessen zu verwenden, einschließlich der Einarbeitung vorgeschlagener Änderungen in die Ksakacrm-Dienste. Der Kunde oder Nutzer (je nach Fall) gewährt dem Anbieter hiermit eine unbefristete, unwiderrufliche, nicht-exklusive, gebührenfreie Lizenz unter allen notwendigen Rechten, um das Feedback zu integrieren, zu veröffentlichen, zu reproduzieren, zu verbreiten, zu ändern, anzupassen, abgeleitete Werke zu erstellen, öffentlich anzuzeigen, öffentlich aufzuführen, zu verwerten und für jeglichen Zweck zu nutzen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, öffentlich bereitgestelltes Feedback zu ändern oder zu entfernen, wenn es nach eigenem Ermessen als schädlich, beleidigend, bedrohlich, belästigend, verleumderisch, vulgär, obszön, datenschutzverletzend, hasserfüllt oder anderweitig rechtswidrig angesehen wird.
Die Ksakacrm-Dienste können Links zu anderen Websites oder Diensten („Verlinkte Seiten“) ausschließlich als Service für den Kunden enthalten. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, unterstützt der Anbieter keine dieser verlinkten Seiten oder die Informationen, Materialien, Produkte oder Dienstleistungen, die auf diesen Seiten enthalten oder über diese zugänglich sind. Darüber hinaus gibt der Anbieter keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Garantien in Bezug auf solche Inhalte, Materialien, Produkte oder Dienstleistungen. DER ZUGANG ZU UND DIE NUTZUNG VERLINKTER SEITEN, EINSCHLIESSLICH DER DARAUF ENTHALTENEN ODER DARÜBER VERFÜGBAREN INFORMATIONEN, MATERIALIEN, PRODUKTE UND DIENSTE, ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR.
Jeglicher als „Community bereitgestellter“ Inhalt stammt von Dritten und wurde nicht von Ksakacrm entwickelt oder gepflegt. Durch die Nutzung von Community-Code oder -Bibliotheken bei Ihrer Softwareentwicklung erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass Ksakacrm in keiner Weise für die Leistung oder Schäden haftet, die durch diesen Community-Code oder die Bibliothek verursacht werden.
Sofern nicht ausdrücklich anders vom Anbieter angegeben, werden die Ksakacrm-Dienste, Ksakacrm-Materialien sowie jegliche Inhalte, Dienste oder Funktionen, die im Zusammenhang mit oder über die Ksakacrm-Dienste bereitgestellt werden, „wie besehen“ und „wie verfügbar“ ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung bereitgestellt. Im größtmöglichen, nach geltendem Recht zulässigen Umfang lehnen der Anbieter und seine verbundenen Unternehmen sämtliche gesetzliche, ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistungen ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Gewährleistungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Nichtverletzung von Schutzrechten, Richtigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Sofern nicht ausdrücklich anders vom Anbieter angegeben, gewährleisten weder der Anbieter noch seine verbundenen Unternehmen, dass die Ksakacrm-Dienste sowie jegliche Inhalte, Kundendaten, Dienste oder Funktionen, die im Zusammenhang mit oder über die Ksakacrm-Dienste bereitgestellt werden, ununterbrochen oder fehlerfrei funktionieren, dass Mängel behoben werden oder dass die Ksakacrm-Dienste sowie jegliche Inhalte, Kundendaten, Dienste oder Funktionen oder der Server, über den diese bereitgestellt werden, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind.
Sofern nicht ausdrücklich anders vom Anbieter angegeben, übernehmen der Anbieter und seine verbundenen Unternehmen keine Gewährleistung und machen keine Zusicherungen in Bezug auf die Nutzung oder die Ergebnisse der Nutzung der Plattform, der Ksakacrm-Dienste, Ksakacrm-Materialien oder verlinkter Seiten in Bezug auf Korrektheit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder andere Aspekte.
Die Gesetze bestimmter Länder oder Bundesländer erlauben keine Beschränkung stillschweigender Gewährleistungen oder den Ausschluss bzw. die Beschränkung bestimmter Schäden. Wenn diese Gesetze auf Sie zutreffen, gelten einige oder alle der oben genannten Haftungsausschlüsse, Ausschlüsse oder Beschränkungen möglicherweise nicht für Sie, und Sie haben möglicherweise zusätzliche Rechte.
Sie erklären sich damit einverstanden, den Anbieter, seine verbundenen Unternehmen sowie deren jeweilige Direktoren, leitende Angestellte, Mitarbeiter und Beauftragte von jeglichen Ansprüchen, Verlusten, Schäden, Verbindlichkeiten – einschließlich Anwaltskosten – freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus Ihrer Nutzung oder missbräuchlichen Nutzung der Ksakacrm-Dienste, Ksakacrm-Materialien, aus Aussagen gegenüber dem Anbieter, seinen verbundenen Unternehmen und/oder Dritten, einem Verstoß gegen diese Bedingungen, einer Verletzung der Rechte Dritter oder aus einer Zuwiderhandlung gegen die vorstehenden Zusicherungen, Gewährleistungen und Verpflichtungen ergeben. Der Anbieter behält sich das Recht vor, auf eigene Kosten die ausschließliche Verteidigung und Kontrolle in Angelegenheiten zu übernehmen, für die Sie zur Schadloshaltung verpflichtet sind, und Sie erklären sich damit einverstanden, bei der Verteidigung dieser Ansprüche umfassend mitzuwirken.
14.1 Verhältnis der Parteien. Die Parteien handeln ausschließlich als unabhängige Vertragspartner. Diese Bedingungen dürfen nicht dahingehend ausgelegt werden, dass zwischen dem Kunden und dem Anbieter ein Vertretungsverhältnis, eine Partnerschaft, ein Joint Venture, ein Treueverhältnis oder eine andere Form einer rechtlichen Verbindung besteht. Der Kunde darf dies weder ausdrücklich noch stillschweigend, durch Auftreten oder anderweitig anders darstellen. Diese Bedingungen begründen keine Rechte zugunsten Dritter.
14.2 Salvatorische Klausel. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ganz oder teilweise aus irgendeinem Grund für ungültig, nicht durchsetzbar oder rechtswidrig gehalten werden, so wird diese Bestimmung im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang durchgesetzt, um die Absicht der Parteien zu verwirklichen. Die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.
14.3 Gesamte Vereinbarung. Diese Bedingungen stellen die vollständige Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Anbieter in Bezug auf die Nutzung der Ksakacrm-Dienste dar und ersetzen alle vorherigen und gleichzeitigen Vereinbarungen, Vorschläge oder Erklärungen – schriftlich oder mündlich – in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung. Sofern hierin nicht anders geregelt, sind Änderungen, Ergänzungen oder Verzichtserklärungen in Bezug auf eine Bestimmung dieser Bedingungen nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen und von der Partei unterzeichnet werden, gegen die sich die Änderung, Ergänzung oder der Verzicht richten soll.
14.4 Abtretung. Der Kunde darf diese Bedingungen weder ganz noch teilweise, weder direkt noch indirekt, kraft Gesetzes oder anderweitig, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters abtreten, übertragen oder Rechte und/oder Pflichten daraus delegieren. Jede versuchte Abtretung, Übertragung oder Delegation ohne eine solche Zustimmung ist ungültig und nicht durchsetzbar. Ungeachtet des Vorstehenden kann der Kunde oder ein rechtmäßiger Nachfolger diese Bedingungen ohne Zustimmung des Anbieters abtreten oder übertragen bzw. Rechte oder Pflichten delegieren: (1) an ein Unternehmen, das vom Kunden kontrolliert wird, unter gemeinsamer Kontrolle mit ihm steht oder ihn kontrolliert, oder (2) im Zusammenhang mit einer Fusion, Umstrukturierung, einem Verkauf von Vermögenswerten oder Geschäftsbereichen oder einem Kontroll- oder Eigentümerwechsel des Kunden oder seines rechtmäßigen Nachfolgers.
14.5 Kein Verzicht. Das Versäumnis einer Partei, eine Bestimmung dieser Bedingungen oder ein daraus resultierendes Recht durchzusetzen, gilt nicht als Verzicht auf eine zukünftige Durchsetzung dieser oder einer anderen Bestimmung oder eines anderen Rechts.
14.6 Mitteilungen. Sofern in diesen Bedingungen nicht anders geregelt, bedürfen alle Mitteilungen im Zusammenhang mit diesen Bedingungen der Schriftform und werden wirksam bei (a) persönlicher Zustellung, (b) dem zweiten Werktag nach Absendung per Post oder (c), mit Ausnahme von Kündigungen oder Mitteilungen über schadensersatzpflichtige Ansprüche („Rechtliche Mitteilungen“), die als solche eindeutig gekennzeichnet sein müssen, am Tag des Versands per E-Mail. Abrechnungsbezogene Mitteilungen an Sie erfolgen an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Alle anderen Mitteilungen an Sie erfolgen an den von Ihnen benannten Systemadministrator der Dienste.
Letzte Aktualisierung: 1. September 2018